Die Perle am Fluss

Veranstaltungen Zimmersuche

Bayerwaldcard

An der Museumskasse oder im Freibad weniger Eintritt zahlen. Eine vergünstigte Massage oder eine Kosmetikbehandlung genießen.  Beim Friseur, im Wirtshaus, bei Ausflügen oder beim täglichen Einkauf sparen: Die BayerwaldCard bietet Urlaubern und Einheimischen allerhand Vergünstigungen. In vielen Cafés, Geschäften und Freizeitanlagen in Regen kann man mit der Karte im Scheckkartenformat sparen, in über 500 Einrichtungen im gesamten Bayerischen Wald gibt es kräftige Preisnachlässe oder schöne Extras.  Die Auswahl wird für die Nutzer der Karte von Jahr zu Jahr größer, die Liste der Teilnehmer und Vergünstigungen länger. Und mit dem Gästeservice-Umwelt-Ticket GUTi ist sogar die kosentlose ÖPNV-Benutzung möglich.

GUTi und neue Kurkarte versüßen den Urlaub in Regen

Urlauber fahren kostenlos mit Bus und Bahn und können sich bei Ausflügen, beim Einkauf oder in Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen über allerhand Vergünstigungen  freuen

Die Kurkarte mit neuen Vergünstigungen für die Urlauber:  Die Stadt Regen versüßt ihren Gästen den Aufenthalt im Luftkurort mit einem besonderen „Zuckerl“. Mit der neu gestalteten „BayerwaldCard Regen“ und dem kostenlosen „Gästeservice- und  Umweltticket (GUTi)“ können sich die Gäste nicht nur über Rabatte beim Einkauf, Preisnachlässe bei Unternehmungen und vieles mehr freuen. Im gesamten Tarifgebiet des Bayerwald-Tickets – und damit  fast im gesamten Bayerischen Wald – können sie außerdem  kostenlos mit Bus und Bahn fahren. In Bus oder Zug steigen und sich bequem ans andere Eck der Stadt Regen, in den Nationalpark oder zu Bergen, Bädern und Co in der Region fahren lassen – dieses Angebot können ab sofort all die Urlauber nutzen, die in Regen ihr Quartier haben, ohne einen Cent zu zahlen oder eigens einen Fahrschein zu lösen. Mit dem GUTi beziehungsweise mit der  Kurkarte, der „BayerwaldCard Regen“, geht es kostenlos quer durch den Bayerischen Wald. Die Gäste genießen beliebig viele Fahrten an jedem Tag ihres Aufenthaltes. Und das Frei-Ticket für Busse und Züge haben sie ab dem ersten Urlaubstag in der Tasche. Auch beim Bummeln in den Regener Geschäften, beim Besuch der Regener Sehenswürdigkeiten wie dem Fressenden Haus, der Burgruine Weißenstein oder dem Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum und in Freizeiteinrichtungen wie dem Freibad oder der Eishalle können die Urlauber kräftig sparen. Sie zahlen an den Kassen der städtischen Einrichtungen nur den halben Eintritt, bekommen Rabatte beim Einkauf und dürfen sich über schöne Extras freuen. Allein in Regen gibt es Vorteile in  Geschäften und Lokalen. Längst nicht nur in ihrem Urlaubsort profitieren die Gäste aber von den Vorteilen der Kurkarte im Scheckkartenformat, die sie direkt von ihren Vermietern auf Papier erhalten. Insgesamt bieten mehr als 500 Geschäfte, Restaurants und Freizeiteinrichtungen im gesamten Bayerischen Wald Vergünstigungen an.  In einer Begleitbroschüre erfährt man, auf welche Preisnachlässe und Dreingaben man sich beim Friseur, im Wirtshaus, beim täglichen Einkauf, beim Wellnessen oder bei Ausflügen freuen kann. Alle teilnehmenden Betriebe und Einrichtungen im Bayerischen Wald sind in dem Heftchen alphabetisch aufgelistet, die Kartenbesitzer sehen so auf einen Blick, wo sie beim Einkaufen oder bei ihren Unternehmungen sparen können. Auch wer sein Heft beim Bummeln oder Kaffeetrinken nicht dabei hat, kann sich informieren: Das Logo der Bayerwald Media, die die Karte entworfen hat, weist in teilnehmenden Geschäften und Lokalen auf die Möglichkeiten für die Kartenbesitzer hin.

Information
Tourist-Information Regen
Schulgasse 2
94209 Regen
Tel.: 09921 604-26 oder 604-82
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!