Museum im Fressenden Haus - Dichterturm
Öffnungszeiten:
13. Mai bis 17.September 2023
täglich 10:00 - 16:30 Uhr
23. September bis 12. November 2023
Samstag und Sonntag 10:00 - 16:30 Uhr
Zum 100sten eine Ausstellung in Weißenstein - Gerhard Michel stellt im Fressenden Haus aus
In der Ausstellung von Gerhard Michel, der am 12.02.1923 im nordböhmischen Aussig an der Elbe geboren wurde, gibt es zahlreiche Bilder aus Norwegen, die während des 2. Weltkrieges und bei vielen späteren Urlaubsreisen entstanden sind.
Was seine Leidenschaft zum Malen betrifft, war im Kindheitsalter das Malen mit seinem Onkel prägend, es folgte die Förderung durch einen Kunsterzieher an der Aussiger Oberschule und später die Auseinandersetzung mit verschiedenen ansässigen Künstlern.
Michel befasste sich mit Landschaft und Meer, da ihn dies besonders faszinierte und die Kindheitserinnerungen mit seinem Vater auf dem Dampfschiff geweckt wurden. Seit seinem Dienst in der Marine steht seine Interesse für das Meer in engem Zusammenhang mit seiner Begeisterung für Nordeuropa. Dies hat er immer wieder neu erkundet, um inspirierende Aspekte für seine Malerei zu finden. Er sprach sogar von der "Liebe auf den ersten Blick", denn er kam von diesem Land nicht mehr los.
In diesem Jahr findet eine Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstags von Gerhard Michel ab 13. Mai bis 9. Juli 2023 im Museum im Fressenden Haus (Weißenstein) statt.
Einst wurde in diesem Gebäude Getreide für die Bewohner von Burg Weißenstein und die Dorfbevölkerung gelagert. Später war der Getreidekasten viele Jahre die Heimat des baltischen Dichters Siegfried von Vegesack, der hier seine bekanntesten Werke schrieb.
1984 machte die Stadt Regen das „Fressende Haus“ zum Museum.
Erhaben steht der Getreidekasten, der um 1100 erbaut wurde, am Fuß der Burgruine auf dem Quarzriff des Pfahl, unzählige Besucher genießen den wunderbaren Blick auf die Wiesen und Wälder des Bayerischen Waldes.
Weil das Gebäude so viel Geld für den Unterhalt verschlang, nannte es Siegfried von Vegesack einst kurzerhand „Fressendes Haus“ – dieser Name ist geblieben.
Kontakt und Information:
Museum im Fressenden Haus
Weißenstein 16 - 94209 Regen
Tel.: 09921 51 06 während der Öffnungszeiten
Tel.: 09921 604-450 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!