Ausstellungsdauer: 15. Juli bis 12. November 2023
Der Förderverein Weißensteiner Burgkasten „Rettet das Fressende Haus“ zeigt unter dem Titel „Interaktion von Farben und Formen“ im Museum im Fressenden Haus in Regen-Weißenstein Bilder von Herbert Muckenschnabl und Holzskulpturen von Elisabeth Ettl.
Herbert Muckenschnabl, geboren 1947 in Gotteszell, Studium der Kichenmusik in Regensburg und der Kunsterziehung in München. Arbeitete von 1972 bis 2012 als Kunsterzieher. Lebt in Schönanger am Nationalpark Bayerischer Wald.
Elisabeth Ettl, geboren 1951 in Viechtach, studierte Lehramt an Volksschulen in München. Lehrerin an Mitttelschulen bis Sommer 2013. Mitte der 1990er Jahre begann sie wieder zu malen und zeichnen; ab 2002 Holzarbeiten. Lebt in Viechtach.
Mitte Mai bis Mitte September
täglich von 10:00 - 16:30 Uhr
Mitte September bis Mitte November
nur am Wochenende von 10:00 - 16:30 Uhr
Interaktion von Farben und Formen:
Ausstellungsdauer: 15. Juli bis 12. November 2023
Erwachsene: 3,00 €
Kinder bis 16 Jahre: 1,00 €
Jugendliche bis 18 Jahre: 2,00 €
mit aktivCard: Eintritt frei!
Museum im Fressenden Haus
Weißenstein 16
94209 Regen
09921 51 06 während der Öffnungszeiten
09921 604-450
Öffnungszeiten:
Mitte Mai bis Mitte September
täglich von 10:00 - 16:30 Uhr
Mitte September bis Mitte November
nur am Wochenende von 10:00 - 16:30 Uhr
Interaktion von Farben und Formen:
Ausstellungsdauer: 15. Juli bis 12. November 2023
Eintrittspreise:
Erwachsene: 3,00 €
Kinder bis 16 Jahre: 1,00 €
Jugendliche bis 18 Jahre: 2,00 €
mit aktivCard: Eintritt frei!
Kontakt und Information:
Museum im Fressenden Haus
Weißenstein 16
94209 Regen
09921 51 06 während der Öffnungszeiten
09921 604-450