zurück
Behörde online | Zivil- und Katastrophenschutz
zurück

Zivil- und Katastrophenschutz

Zu den Aufgaben des Katastrophenschutzes zählen das Treffen von Vorbereitungsmaßnahmen, die Bevölkerungsinformation und -warnung sowie die Abwehr bereits eingetretener Katastrophen.

Szenarien

Mögliche Szenarien sind im Allgemeinen beispielsweise:

  • Blackout, Brownout, Stromausfall
  • Hochwasser, Überschwemmungen
  • Sabotage- und Terrorakte
  • Großschäden durch Waldbrände, Erdbeben, etc.
  • radioaktive Ereignisse
  • Seuchen, Kontaminationen

 

Externe Informationen

Weiterführendes zum Thema Zivil- und Katastrohenschutz erhalten Sie auf folgenden Websites: