Newsticker
DIE 360 GRAD TOUR
IHRE STADT
Am häufigsten besucht
AKTUELLES
Hier findest du immer das Neueste aus Regen

Waldweihnacht in Schweinhütt
Mitten im verschneiten Bayerischen Wald zwischen Schweinhütt und Bettmannsäge werden Sie entführt, von aller Weihnachtshektik, dem Geschenkestress und Ihren Sorgen. Lassen Sie sich verzaubern von einem Christkindlmarkt, der anders ist als andere Märkte. Dort gibt es hunderte Kerzen und Lagerfeuer, die den Wald erhellen, Wichtel und Waldgeister huschen durch den Winterwald. Der Nikolaus kommt vorbei und am Lagerfeuer werden Märchen erzählt. Das Weihnachtsdorf aus urigen Hütten bietet Ihnen viele kulinarische Köstlichkeiten. Sterz, Geselchtes, Fischpflanzerl, Roßwürste, Sengzelten und viele weitere "waidlerische" Spezialitäten werden Ihren großen Hunger stillen. Bei einem Obstgeist, Hexentrunk oder einem Weißweinpunsch lässt es sich gemütlich plaudern. Traditionelles Kunsthandwerk kann bestaunt und natürlich auch gekauft werden. Auf dem besinnlichen Krippen- und Kappellenweg kann man die Gedanken auf das Wesentliche in der Vorweihnachtszeit lenken. Abends beginnt das weihnachtliche Theater direkt am Markt und wird Sie in eine bayerische Weihnachtsgeschichte entführen. Es wird Ihnen was Einmaliges in unserer heutigen Zeit geboten... A Weihnacht wie's früher war!

Pscheidl Krippe vom 01.12.2023 bis 04.02.2024
Ein Krippenwunder mit Ministerpräsidenten und Bauernknechten. Die Pscheidl-Krippe begeistert im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum Regen Jung und Alt. Wenn Franz Josef Strauß neben einem Bauernknecht steht, Papst Johannes Paul II. neben dem Arberpfarrer Platz nimmt und der Regener Altbürgermeister mit dem Trachtlerkind der Musik von Paul Friedl und den Gedichten von Siegfried von Vegesack lauscht, dann ist wieder Kripperl-Zeit. Alle zwei Jahre wird die Pscheidl-Krippe mit ihren über 260 Figuren und mehreren Dutzend Schafen, Hühnern, Gänsen, Katzen und anderem Getier im Niederbayerischen Landwirtschaftsmuseum Regen aufgebaut. Das „Waldlerische Krippenwunder“ aus den Händen von Maria Pscheidl-Krystek (1923-2002) ist eine einzigartige Ausstellung mit Stoffpuppen. Die begnadete Stoffbildhauerin hat ab den 1950er-Jahren ihrem persönlichen Umfeld ein textiles Denkmal gesetzt. In unzähligen Stunden hat sie Persönlichkeiten und Nachbarn, Greise und Kleinkinder, Urlauber und Einheimische, Politiker und Geistliche, Ärzte und Schullehrer, Künstler und Musikanten und die Freunde von nebenan naturgetreu nachgebildet. Rund 20 cm sind die liebevoll und bis ins letzte Detail filigran ausgearbeiteten Figuren groß. Sie sind in ihrer Zusammenstellung ein geniales und originelles Abbild des Lebens in und um das Bayerwaldstädtchen Regen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eine sehenswerte Zeitreise für große und kleine Besucher, die ihresgleichen sucht.

Skisport
Dank der sehr zentralen Lage der Stadt Regen sind viele Ski- und Langlaufgebiete schnell erreichbar. Die Arberland-Schneeberichte liefern dazu immer die aktuellsten Daten über die derzeitige Schneelage. Ski-Langlauf Für Fans des Ski-Langlaufes haben ist der Bayerische Wald das ideale Winterurlaubsziel. Allein im ARBERLAND können Langläufer auf einem über 600 km langen Loipennetz ihrer Leidenschaft auf zwei Brettern nachgehen. Ganz in der Nähe der Stadt Regen können die Langläufer schnell ein idyllisches Langlaufzentrum ansteuern:Langlaufloipe Grubhügel in RegenSkating- und DiagonaltechnikEinstiege: Osserstraße bei Fitness-Oase sowie bei den TennisplätzenVerlauf: vorbei am Ebenäcker Hof der Lebenshilfe und über den Galgenberg weiter in Richtung Bärndorf. Langlaufloipe Schweinhütt DiagonaltechnikEinstieg: Beim Weidererhof (Unterdorf 11, Schweinhütt) oder Ferienbauernhof König (Unterdorf 5, Schweinhütt) Langlaufzentrum Schöneck Skating- und Diagonaltechnik Erreichbarkeit Einstieg: via PKW auf der Kreisstraße von Regen nach Langdorf, nach ca. 3 km links nach Schöneck/Auerkiel abbiegen, nach weiteren 1,5 km nach Schöneck „Oberdorf“ fahren. Der Einstieg in die Loipe ist in unmittelbarer Nähe des Parkplatzes in der Dorfmitte. Langlaufzentrum Schöneck - Strecke 4,8 km Aktivzentrum Bodenmais Bretterschachten Weitere Skilanglaufgebiete im Bayerischen Wald Ski Alpin Folgende Skigebiete stehen den Skifahrern und Snowboardern mit Gondeln, Sessel- und Schleppliften in der Nähe der Stadt Regen zur Verfügung: Der Große Arber, König des Bayerischen Waldes - Höhe 1.456 Meter - Entfernung ca. 20 km Skigebiet Geißkopf - 1.097 Meter - Entfernung ca. 12 km Silberberg Bodenmais - 931 Meter - Entfernung ca. 12 km Weitere Skigebiete im Bayerischen Wald